
By Theodor Meinecke
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read Online or Download Die Kohlenstoffernährung des Waldes I: Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde bei der philosophischen Fakultät der Hessischen Ludwigsuniversität zu Gießen PDF
Similar german_13 books
Das vorliegende Buch (wie auch seine Fortsetzung) ist aus Vorlesungen entstanden, die ich seit einigen Jahren an der Universität Göttingen halte. Diese Vorlesungen wenden sich an Studentinnen und Studenten der Mathematik und Physik ab dem dritten Semester. Daher werden auch in diesem Buch Kenntnisse der research bzw.
- Kritischer Überblick über Hipparion im Neogen von Rumänien
- Singapur: Herrschaft der Professionals und Technokraten — Ohnmacht der Demokratie?: Grenzen und Möglichkeiten der Demokratisierung in einem südostasiatischen Schwellenland
- Zur Morphologie und Physiologie Einiger für die Käserei Wichtiger Kahmhefen (Mycoderma): Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Berichte über die Wirksamkeit des Alkohols bei der Händedesinfektion
- Der elektrische Landwirt: Ein Merkbüchlein in Frage und Antwort
- Arbeitsrecht
Additional info for Die Kohlenstoffernährung des Waldes I: Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde bei der philosophischen Fakultät der Hessischen Ludwigsuniversität zu Gießen
Sample text
LHutJialfanben, bie 5iemlid) arm finb an mineralla15en. Sum :l:eH linb bie 6anbe anleqmig ober tJon 5ulammenfJiingenben £eqmabern unterbrod)en. )Bor gut 20 ~aqren tlJar nod) faft alle~ Sjeibe, tlJurbe bann aber 5iemlid) fd)nell burd) 6aaten aufgeforftet. Sur irrad)beHerung finb gro~ere 6tellen bet>flan5t tlJorbeh. lie ~rgebniHe linb in ben ~abellen 6 unb 7 unb furtJenmii~ig in mbb. 3 unb 4 5ulammengeftellt. II A-C. lie )Berlud)~reifJen II A, B unb C bHben bie 6tanbarb~ reifJen filr bie OH,ener ~eftimmungen.
7. ift bie mittlere Bufttem,)Jeratur etttJa~ l)ol)er al~ am 12. , bie C02~imenge jeboef) etltJa~ geringer, aber aud) ba~ :tem,)Jeraturminimum ift tiefer. ~arin fiegt bie ~rUiirung: bie @ra~f,)Ji~en f)aben in ber SRaef)t 5iem~ lief) tlid ~iirme aU~gefttaf)U unb baburef) bie >Sobentem,):leratur an~u1,)Jreef)en. ~a~ be~ 38 S£iie (llijenet 5Beftimmungen. f)inabgebrMt. )Bon bieler linb bie ~afterien naturgemii~ unmittel~ bar, tJon ber £ufttemt>eratur bagegen nur mitte1bar abqiingig. mnbere Uimatild)e lJafioren ld)einen aud) qier oqne ~e1ang 5U fein.
25 ~urd)fd)nitt au~ biefen liegt tuelentlid) ~o~et aI~ betjenige au~ ben lSeftimmungen 2, 5-7 unb 9, flit bie bie 2uft aus einet ~oge bon 1 m libet bem lSoben entnommen tuutbe. ~etfJaItniSmii~ig, tuenn aud) nid)t ablolut, am niebtigften Hegt bet ~ett bet lSeftimmung in 6 m ~oge. ~et ~inffufj bes ~inbes ift le~t etgebHd), obgleid) bom ~inb wii~tenb bet lSeftimmungen niemals me~t als ein ld)tuad)et ~aud) im ~afbe tua~tgenommen Wutbe. ~on ben btei lSeftimmungen, bie in 10 em ~o~e bOtgenommen tuutben, 5ei9t int.