
By Dr. J. Herzog, A. Hanner (auth.)
Read Online or Download Die chemischen und physikalischen Prüfungsmethoden des Deutschen Arzneibuches 5. Ausgabe PDF
Best german_13 books
Das vorliegende Buch (wie auch seine Fortsetzung) ist aus Vorlesungen entstanden, die ich seit einigen Jahren an der Universität Göttingen halte. Diese Vorlesungen wenden sich an Studentinnen und Studenten der Mathematik und Physik ab dem dritten Semester. Daher werden auch in diesem Buch Kenntnisse der research bzw.
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre: Erster Band Die Produktion
- Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung: Konzeption eines Unternehmensplanspiels
- Das Eisenbahn- und Verkehrswesen auf der Industrie- und Gewerbeausstellung zu Düsseldorf 1902
- Die soziale Aufgabe des Privatrechts: Vortrag gehalten am 5. April 1889 in der juristischen Gesellschaft zu Wien
- Beitrag zur Kenntnis ausländischer Honige
- Die optimale Rechtsstruktur internationaler Unternehmen: Steuerlich orientierte Wahl im Rahmen eines Zwei-Länder-Modells
Additional info for Die chemischen und physikalischen Prüfungsmethoden des Deutschen Arzneibuches 5. Ausgabe
Example text
Diese Lösung hat dann den fünften Teil der zum Ausweis der spezifischen Drehung nötigen Konzentration und wird daher (vorausgesetzt, daß der Kampfer vorschriftsmäßig ist) den fünften Teil .. 1·1ch 8 ,84" • . keIs zeigen, . d es angegeb enen D reh ungswm nam -44--5' 22- == + + Man arbeitet somit nach der Formel (II) [a] = a·100 ----, 1-c wobei c die Anzahl Gramme aktiver Substanz in 100 ccm Lösung (Konzentration) bedeutet. Die so erhaltenen Resultate sind nicht vollkommen exakt, weil bei den meisten Stoffen die spezifische Drehung sich nicht genau proportional der Konzentration ändert, und deshalb die angegebene Drehung genau nur für die zugleich angegebene Konzentration gilt.
1 ) Das Arzneibuch läßt diese Methode bei der L'ntersuchung von Wachs anwenden. 2 ) Diese Standflüssigkeiten sind mittels der spezifischen Wage genau auf die dritte Dezimale einzustellen. Polarisation. 25 In einzelnen Büchern wird angegeben, daß diese Methode überhaupt nicht zu entbehren wäre bei Prüfung des Perubalsams, dessen spezifisches Gewicht (1,145 bis 1,158) wegen seiner Dickflüssigkeit weder im Pyknometer noch mittels der Westphalschen Wage feststellbar wäre. Man solle deshalb zur Ausführung der Tropfmethode 2 Kochsalzlösungen bereiten: 1) 19,2 g NaCl 80,8 g Wasser= 1,145 spez.
1913, S. 313. 32 Die allgemeinen Prüfungsmethoden des Arzneibuches. unmittelbar in die Salzlösung gegeben. Die Reaktion bleibt naturgemäß nur aus bei Brechweinstein und tritt sehr verzögert ein bei Alaun. Einer besonderen Erwähnung bedarf noch die Prüfung der Natriumsalze auf Kaliumsalze: Die vom D. A. 5 angewendete Probe mittels der Flammenfärbung ist wenig exakt. Sind Kaliumsalze als Verunreinigung in größerem Maße vorhanden, so kann man mit Erfolg vorstehende Prüfung mittels zerriebener Weinsäure ausführen.