
By Jörg Freiling
Der Autor entwickelt strategische Optionen, die der Existenzsicherung der Zulieferunternehmung dienen. Er geht auf die Kompensationsstrategie ein, die sich als vielversprechend erweist, und beschreibt detailliert ihre Umsetzung.
Read Online or Download Die Abhängigkeit der Zulieferer: Ein strategisches Problem PDF
Similar german_13 books
Das vorliegende Buch (wie auch seine Fortsetzung) ist aus Vorlesungen entstanden, die ich seit einigen Jahren an der Universität Göttingen halte. Diese Vorlesungen wenden sich an Studentinnen und Studenten der Mathematik und Physik ab dem dritten Semester. Daher werden auch in diesem Buch Kenntnisse der research bzw.
- Handbuch der Fräserei: Kurzgefaßtes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch
- Solar Thermal Energy Utilization: German Studies on Technology and Application. Volume 3: Solar Thermal Energy for Chemical Processes
- Festigkeitslehre für Ingenieure
- Experimentelle und klinische Untersuchungen zur Ätiologie und Pathogenese der chronischen Pyelonephritis
Additional info for Die Abhängigkeit der Zulieferer: Ein strategisches Problem
Example text
Woltaburg Verpak kung, per LKW Komm l aalonlerung/ Eratellung der Veraandbereltachatt Tranapor aut vw Gelinde und Entladun 33 M in . 36 M i n . 10 M i n .
Ferner sind auch die Zusammenhlinge von Dependenz und Interdependenz komplizierter als hier angenommen. DaB auch die Handlungsempfehlungen der Ansatze in manchen Punkten problematisch sind, interessiert an dieser Stelle weniger. Insofern sollen die Ansatze bei den folgenden Ausfiihrungen berticksichtigt werden. Es wird aber davon Abstand genommen, sie als theoretische Basis auszuwlihlen. a) Die Einordnung der Abhiingigkeitsproblematik Die Betrachtung von Abhangigkeitsproblemen laBt sich durch die Frage nach dem begrifflichen Pendant erleichtern.
Bei versprochenen und dann nicht eingehaltenen Beistellungen50 des Abnehmers ist es fur den Zulieferer zum Teil kaum mi:iglich, den Anforderungen seines Kunden zu entsprechen, wei! es eben an der Eigenleistung des OEM gefehlt hat. Auch wenn hier ein Verschulden eher auf der Abnehmerseite zu finden ist, kann dadurch die Zulieferer-AbnehmerBeziehung so stark belastet werden, da/3 die Kooperation beendet wird. Fa/3t man die Betrachtung zusammen, so lassen sich bereits an dieser friihen Stelle erste - wenn auch noch sehr vage - Aussagen zum Ausma/3 der Abhlingigkeitsproblematik auf Zulieferrnlirkten treffen.