
By Dr. Artur Bormann (auth.), Dr. Professor Walter Kaskel (eds.)
Read or Download Der Akkordlohn: Arbeitsrechtliche Seminarvorträge III PDF
Similar german_13 books
Das vorliegende Buch (wie auch seine Fortsetzung) ist aus Vorlesungen entstanden, die ich seit einigen Jahren an der Universität Göttingen halte. Diese Vorlesungen wenden sich an Studentinnen und Studenten der Mathematik und Physik ab dem dritten Semester. Daher werden auch in diesem Buch Kenntnisse der research bzw.
- Wir lernen Buchführung: Ein Lehr- und Übungsbuch für den Schul-, Kurs- und Selbstunterricht
- Die extracutanen Melanocyten der Echsen (Sauria)
- Maschinenelemente: Band 2: Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe
- Stanztechnik: Formstanzen
- Sehorgan und Innere Sekretion
Extra resources for Der Akkordlohn: Arbeitsrechtliche Seminarvorträge III
Sample text
Nur sehr vereinzelt fühlten Arbeiter instinktiv, daß in diesen Stimulanzlöhnen eine Art Bestechung ihres Wollens wirken sollte, und plötzlich fand eine erdrückende Mehrzahl der Arbeiter in der Akkordarbeit die gerechte Lohnform; ja, es entstand ein solcher Andrang zur Akkordarbeit, daß Zeitlohnarbeit im Arbeitsnachweis schwer zu besetzen war. Der Frankfurter und Kölner Arbeitsnachweis haben dieselbe Erfahrung wie der Berliner gemacht. Es war ja auch in Lohnarbeit dieselbe Hetze wie im Akkord; in der Revision mußte alles, was die Akkordarbeiterin geschafft hatte, nachgeprüft werden.
Anders bei der Munitionserzeugung. Hier war plötzlich die Schranke geöffnet; die Akkorde durften ins Unbegrenzte steigen, und diese, den Arbeitern selbst unwirklich erscheinenden Summen brachten sie auf den Gedanken, daß ihr früherer Lohn eben ein betrügerisch niedriger gewesen sei, daß aber der Unternehmer ihn unterschlagen habe. Nur sehr vereinzelt fühlten Arbeiter instinktiv, daß in diesen Stimulanzlöhnen eine Art Bestechung ihres Wollens wirken sollte, und plötzlich fand eine erdrückende Mehrzahl der Arbeiter in der Akkordarbeit die gerechte Lohnform; ja, es entstand ein solcher Andrang zur Akkordarbeit, daß Zeitlohnarbeit im Arbeitsnachweis schwer zu besetzen war.
In der Heimarbeit ist der Akkordlohn die Regel. Hier findet insofern eine besondere Lohnberechnung statt, als die Heimarbeiter für das zeitraubende Holen und Bringen der Arbeit einen besonderen Zuschlag zum Arbeitslohn erhalten. Diesen Zuschlag von etwa 10 vH (29) lehnen andere Tarife ab und zahlen "grundsätzlich denselben Stücklohn wie an im Betrieb Beschäftigte" (30). Der Nähfaden wird Der Akkordlohn im Tarifvertrag. 37 zuweilen unentgeltlich geliefert (31 }, und die Anfertigung von Maß- und Luxussachen unterliegt der freien Vereinbarung (32).