
By Prof. Dr. Heinz-L. Müller-Lutz (auth.), Prof. Dr. Heinz-L. Müller-Lutz (eds.)
Read or Download Das automatisierte Büro: Mit Kurzfassungen in deutscher, dänischer, englischer, französischer, italienischer, niederländischer und spanischer Sprache PDF
Similar german_7 books
DIPS Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen: Interviewleitfaden
Der vorliegende Interviewleitfaden ist Bestandteil der Mappe zum DIPS, die darüber hinaus noch ein Handbuch und einen Protokollbogen enthält. Der Leitfaden ist so konzipiert, daß er von geübten Interviewern ohne Rückgriff auf das Handbuch angewendet werden kann. Aber auch Kliniker ohne größere Erfahrung werden bereits nach wenigen Interviews mit dem DIPS das Handbuch für die praktische Arbeit nur noch selten benötigen.
Der Chemiker Ernst Darmstaedter beschaeftigt sich im vorliegenden Band mit der Wissenschaft der Alchemie des Geber, wie sie von dem „einstweilen noch unbekannten Verfasser der Summa perfectionis magisterii“ beschrieben wurde. Eben dieser textual content diente neben weiteren, in lateinischer Sprache von verschiedenen Autoren verfassten Texten (De investigatione perfectionis, De inventione veritatis, Liber fornacum und Testamentum Geberi) als Grundlage der Untersuchung, deren Uebersetzung Darmstaedter mit umfangreichen Anmerkungen versieht.
Iterative Lösung großer schwachbesetzter Gleichungssysteme
Four Die aus der Linearen Algebra benötigten Grundlagen sind noch einmal in Kapitel 2 dieses Buches zusammengestellt. Damit soll zum einen eine geschlossene Darstellung ermöglicht werden, zum anderen ist es notwendig, die aus der Linearen Algebra bekannten Sätze in die hier benötigte Formulierung zu bringen.
- Praktische Physik: Zum Gebrauch für Unterricht, Forschung und Technik Band 1
- Bildgebende Verfahren in der Neurologie und Psychiatrie: 60. Jahrestagung der Gesellschaft für Nervenheilkunde des Landes Mecklenburg-Vorpommern e.V. Wismar, 2.–4. November 2001
- Aluminium: Teil A — Lieferung 5. Legierungen von Aluminium mit Zink bis Uran
- Lehrbuch der Ohren-, Nasen- und Kehlkopf-Krankheiten: Nach klinischen Vorträgen für Studierende und Ärzte
- Über den alternsbedingten Formwandel elastischer und muskulärer Arterien
Extra resources for Das automatisierte Büro: Mit Kurzfassungen in deutscher, dänischer, englischer, französischer, italienischer, niederländischer und spanischer Sprache
Sample text
Seit Jahren ist man bemüht, auf Grund von Berechnungen das Wetter vorauszusagen. Daß dieses Problem noch nicht realisiert wurde, liegt an dem gegenüber der kurzen Eintreffzeit des Wetters hohen Rechenaufwand. 5. Große Auszählungen, etwa Volkszählungen oder Wahlen, verlangen rasche und sichere Ergebnisse. 6. Für Platzbuchungen werden bei Fluggesellschaften spezielle Datenverarbeitungsanlagen verwendet, die kleine "Satellitensysteme" darstellen: Ein zentrales Gerät hat alle verfügbaren Plätze neben anderen wichtigen Daten gespeichert, und die verschiedenen, oft auswärtigen Agenturen können über kleine Ein- und Ausgabegeräte Befragungen durchführen und Buchungen vornehmen.
Es sind die Stellen ersichtlich, an denen eine Ein- bzw. Ausgabe erfolgt, die einzelnen Rechenvorgänge durchgeführt und logische Entscheidungen getroffen werden. ), in welche in Kurzform eingetragen ist, was geschieht oder welche Frage entschieden werden soll. Die verwendeten Symbole und ihre Bedeu- 3 Die Programmierung 61 tung sind nicht immer einheitlich. Die einzelnen Symbole werden durch mit Pfeilen versehene Linien miteinander verbunden, womit die Richtung des Programmflusses festgelegt ist.
Damit werden Wartung und Herstellung besonders leicht und einfach. Was alle heutigen und insbesondere die zukünft~gen, immer umfassenderen elektronischen Datenverarbeitungsanlagen ("Systeme") von uns verlangen, ist eine besonders enge und gute Team-Arbeit 42 Das automatisierte Büro innerhalb des Büros und eine Abstimmung der kleinsten betrieblichen Gegebenheiten auf die Arbeitsweise der Datenverarbeitungsanlage. Je eher eine solche Arbeitsweise geübt und eingeführt wird, desto rascher wird man zu einem rationellen und hochwertigen Einsatz eines Computers kommen, der uns von Massenarbeiten befreit und die modernen Betriebsabläufe sicher und schnell steuern soll, um unserem heute mehr denn je notwendigen Zählen, Messen und Wiegen gerecht zu werden.