
By Lars Monch
Continue reading Download Agentenbasierte Produktionssteuerung komplexer by Lars Monch PDF
By Helmut Bester
Die Industrie?konomik besch?ftigt sich mit der Interaktion zwischen Markt und Unternehmen. Dies betrifft z.B. die Preis- und Produktwahl eines Unternehmens, das Wettbewerbsverhalten im Oligopol, Kartellabsprachen, Marktzutritts- und -austrittsentscheidungen sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivit?ten. Dieses Buch gibt eine grundlegende Einf?hrung in die Modelle und Methoden der Theorie der Industrie?konomik. Es ist sowohl als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch wie auch zum Selbststudium geeignet. Das Verst?ndnis wird durch zahlreiche Abbildungen erleichtert. ?bungsaufgaben mit L?sungshinweisen f?rdern den selbstst?ndigen Umgang mit industrie?konomischen Fragestellungen.
By Klaus-Peter W. Schaps, Oliver Kessler, Ulrich Fetzner, I. Barnaure, S. Barreiro-Cotón, Rolf D. Issels, R. Kasch, C. Neßelmann, D. Szatkowski, A. Gräfin Toerring-Jettenbach
Das Zweite - kompakt: die erste Hilfe vor dem "Hammerexamen"
Nur keine Panik! Zur effizienten Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen gibt es jetzt die neue Pr?fungsrepetitorienreihe aus dem Hause Springer.
Von Studenten f?r Studenten: die knappe, einpr?gsame info ist studenten- und pr?fungsgerecht aufbereitet und nicht ?berladen. Fachliche Verl?sslichkeit durch "Facharztcheck": jedes von Studenten geschriebene Kapitel wurde von Fach?rzten gegengelesen und korrigiert. Alle Krankheitsbilder nach neuem Gegenstandskatalog 2 finden sich systematisch in Band I-VIII. Alle Gesundheitsst?rungen nach neuem GK mit Differentialdiagnosen und Wiederholung der Diagnostik und Therapie werden in Band IX behandelt. Die ausgefeilte Didaktik wurde mit einem gemischt studentisch-?rztlichem Herausgeberteam entwickelt.
By Bernhard Laux (auth.), Professor Dr. Thorsten Kingreen, Professor Dr. Bernhard Laux (eds.)
Das Buch "Gesundheit und Medizin im interdisziplinären Diskurs" eröffnet die gleichnamige Schriftenreihe und bildet deren programmatische Einleitung. In acht Beiträgen nähern sich hochrangige Wissenschaftler unterschiedlicher fachlicher Herkunft dem Thema "Gesundheit und Medizin": philosophisch, theologisch, ethisch, ökonomisch, juristisch und medizinisch.
Sie loten die gesellschaftliche Bedeutung von Gesundheit und Medizin aus und beleuchten die politischen, ökonomischen und juristischen Herausforderungen. Anhand brisanter Beispiele wie der Gesundheitsreform oder der Sterbehilfe zeigen die Autoren auf, wie medizinische Herausforderungen verbunden sind mit Fragestellungen ökonomischer Effizienz, juristischer Regelbarkeit, persönlicher Lebenseinstellung und ethischer Vertretbarkeit.
By Mark Trappmann, Hans J. Hummell, Wolfgang Sodeur
By R. Arbogast, H.K. Schackert, H. Bauer
121 sorgf?ltig ausgew?hlte Arbeiten zeigen das breite Spektrum der deutschsprachigen chirurgischen Forschung. Sowohl klinische als auch Grundlagenforschung sind ber?cksichtigt. Der hochaktuelle Band erscheint noch vor der Pr?sentation der Ergebnisse bei der one hundred twenty five. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft f?r Chirurgie.